Zitat Zitat von Gleylancer
Vermutlich misst dieses Gerät die Entfernung nicht über die reflektierte Lichtintentität sondern über die Lichtgeschwindigkeit.
Sorry, aber bei der Aussage bin ich glatt vom Stuhl gefallen
Wieviele pikosekunden willst du denn messen? Dann müsste man sich ja auch schon über die Geschwindigkeit bzw. die Verzögerung der elektronen im Leiter Gedanken machen
...aber Hey, wenn du eine entfernungsmessung mit Auswertung der Lichtgeschwindigkeit baust, dann meld dich gleich für den Nobel-Preis an
Gruß
Gleylancer
Nobelpreis kann er sich schenken das Verfahren gibt's schon....

Bei der Laserdistanzmessung gibt's 3 verschiedene Methoden die gebräuchlich sind.

1. Triangulation mit Diodenarray, CCD-Zeile, usw...
2. Messung der Phasenverschiebung des ausgesendeten modulierten Lichtstrahls...
3. Und tatsächlich Laufzeitmessung, z.B. wird so die Entfernung zum Mond regelmässig gemessen. Die haben bei einem der letzten Besuche sogar extra mehrere von diesen "Ich bin stur und reflektiere nur in die Senderichtung"-Spiegeln oben gelassen

Ich hatte mal einen Thread zu einer meiner Ideen angestossen die Lasertriangulation "umzudrehen". Das war eine interessante Diskussion mit Manf. Die Idee hab ich immer noch, und ich bau die auch
auf, wenn ich die Teile zusammenhabe...

https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...distanzmessung

Gruß, Sonic

Gruß, Sonic