Naja, wenn du das Controllerboard mit LPT-Anschluss für den Atmega8 hast, dann kannst du diesen ja einfach mit PonyProg flashen und mit dem selbigen Programm die Fusebits einstellen. Ansonsten nimm für die Fusebits halt die Bascom Demo.

Für das RNControl-Board mit dem USB Programmer dürfte Bascom auch funktionieren, um die Fusebits zu verändern (einfach den entsprechenden Programmer wählen).

Aber der Programmer ist doch schon fertig oder musst du den Atmega 48 oder 8 noch selber proggen (wenn selber gebastelt)? (Falls das der Fall ist - readme:http://www.fischl.de/usbasp/Readme.txt)

Wenn es nicht klappt, einfach nochmal melden.
Stefan