-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
was muss ich machen, was brauche ich, wie muss ich es machen, und was kostet das?
Nunja, eine (doppelseitige) Platine, die Durchkontaktiert werden soll, muss
in folgenden schritten hergestellt werden:
1. Löcher Bohren:
a.) Mit einer kleinen CNC.Fräs/Bohrmaschine
b.) Per Hand, indem man einen ersten ätzvorgang macht, in dem NUR die Löcher freigeätzt werden.
dort kann man dann genau bohren!
2. Galvanisieren:
5-Schritte nötig beim Verfahren nach Bungard!
3. Trockengesist auftragen
Um die galvanisierten Löcher zu schützen
4. Belichten und Ätzen
Aber so, dass die Löcher verschlossen bleiben,
sonst werden sie ja wieder nichtleitend!
5. Chemisch Zinn ?
6. Lötstopplack ?
Was Braucht man alles?
- Die Chemikalien
- Eine Vorrichtung zum Anwenden der Chemikalien.
Was kostet mich das?
Jetzt hauts euch vom Hocker, die Chemie ist das Teuerste!
Von Bungard gibt es eine Durchkontaktieranlage für die Industrie.
Von der bekommt man einen Startersatz an Chemikalien.
Natürlich VIEL ZU VIEL für den Privatanwender, aber das ist die kleinste
Ration die man auf dem Markt bekommt.
Kosten tut das Starter-Kit ca. 600€! ABER NICHT GLEICH ABSCHWEIFEN!
Man kann sich in ner Gruppe zusammentun, und sich die
Substanzen Teilen!
Dann braucht man noch ein paar Teile.
Hier eine Selbstbau Galvanikanlage von http://www.myhome.ch/mzingg/pcbstuff/tps/
Bild hier
Bild Stammt von der Obigen Seite!
Es ist also möglich, diesen Prozess Zuhause auszuführen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen