-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn die Schaltvorgänge nicht allzuschnell sein müssen dann kannst du das einfach mit nem Schieberegister (Mit Latch) erschlagen was an die Serielle kommt (evtl. Auch USB/Seriell).
Die Daten werden seriell (In reihe) eingeschoben und am Ende das ganze Muster auf die ausgänge geworfen.
Für 100 Verbraucher sind das 100/8 = 12.5 also 13 8 Bittige Register plus etwas Umbeschaltung und pro Bit jeweil eine Schaltstuge (Transistor/Relais etc.)
Die Kosten wären mit Platine aber ohne optionalem USB/Seriellwandler so im Bereich um die 10-15€ anzusiedeln.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen