-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Für das Display könntest Du eventuell so ein 2 Zeiliges mit Standardcontroller einsetzen.
Wie das allerdings bei Sonnenlicht ablesbar ist kann ich Dir nicht sagen.
Schau Dir mal bei www.reichelt.de dieses Display an "LCD 162C BL"
Ich hatte mal vor die Drehzahl in der ersten Zeile als Zahlenwert und in der 2ten Zeile als Bargraph, also praktisch analog anzuzeigen.
Die Ansteuerroutinen für so ein Display sind in Bascom enthalten.
Die Umschaltung zwischen den verschiedenen Anzeigen Temperatur, km, usw. würde ich mit einem Taster erledigen.
Als Drehzahlsensor dürfte sich auch ein TLE 4905L mit einem kleinen Magneten eignen. Dann ginge der Drehzahlmesser auch an einem Diesel Moped
Als Controller sollte ein ATMEGA 8 reichen.
Die Hardware die du brauchst Timer, A/D Wandler, EEPROM sind auf jeden Fall bei diesem Controller schon an Board.
Dann brauchst Du ja nur noch die passende Software schreiben
Aber auch wenn Du schon Basic beherrscht musst Du dich schon noch ein wenig mit der Hardware der AVR Controller rumschlagen bis Du die Dinger in den Griff kriegst.
Das Datenblatt des ATMEGA 8 wird auf jeden Fall in der Anfangszeit dein ständiger Begleiter sein.
Wenn Du dann aber mal in der Materie drin bist fallen Dir bei jedem fertigen Projekt wieder 5 andere Anwendungen ein (mir gehts auf jeden Fall immer so).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen