-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
Also ich benutze in meinem Roboter auch den L298 um meine Motoren (auch RB35 von Conrad) zu steuern. Ich hab allerdings keine normalen Dioden, sondern die BYV27/200 verbaut.
Mit Bascom kenne ich mich gar nicht aus. Aber eigentlich dürften die L298 nicht zerstört/heiß werden, egal wie das PWM Signal aussieht (ob das jetzt ständig high, oder immer low ist oder wechselt). Probier doch einfach mal, ob die Ansteuerung überhaupt von der Hardware funktioniert. (d.h. den Enable Pin des L298 einfach mal vom Controller auf high, ohne PWM zu benutzen und die beiden Richtungspins einfach auf unterschiedliche Levels wie du es ja jetzt schon hast.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen