also ich habe hier auch einen mac, und programmiere pics mit dem pickit1 bzw. pickit2. (achtung! pic ist nicht gleich avr, ist eine ganz andere firma, aber beides mikroprozessoren. )

ist jetzt die frage wo du deinen schwepunkt setzten willst. wenn dir das programmieren wichtiger ist, würde ich dir das pickit1 empfehlen. da ist auf dem board schon einiges drau, wie schalter, leds, poti und dann kannst du damit ein bisschen rumprobieren. funktioniert am mac fast problemlos, bis auf, dass in unregelmäßigen abständen neu gestartet werden muss.
wenn du auch bisschen mehr mit elektronik machen willst, würde ich dir auf jeden fall ein labornetzteil und ein steckbrett empfehlen. dann eignet sich auch das pickit2 besser.

irgendwann habe ich auch schon mal angefangen eine anleitung zu schreiben, wie man das ganze zeug installiert, das man dazu braucht. mal schaun, evtl. wird das ja mal noch fertig :-/

SEIDL.