sicher dass die spulen parallel waren? woran hast du das erkannt?
wenn du pech hast hast du gerade einen kurzen mit 24V und viel leistung gebaut.

schalte die eingangsseitigen spulen antiparalell, dann ist der magnetische kreis über die zwei schenkel geschlossen (eine hängt hald unbenutzt parallel dran) und die ausgangsseitigen parallel (und wenn du dir nicht sicher bist nimm ein messgerät (oder oszi), schließ die beiden spulen an einem punkt zusammen, wenn du 24V hast, weißt du dass sie seriell verbunden sind (wenn du da die endpukte zusammen bringst krachts gewaltig, ich unterstell dir einfach dass dir das bereits passiert ist ), danach tauschst du einen anschluss, wenn dann das messgerät 0V anzeigt kannst du sie verbinden.

bin mir nicht 100% sicher,(oder möchte nicht an einem verbrutzelten traffo schuld sein) könnte das bitte einer bestätigen?
mfg clemens