Naja... die Widerstände mit weniger als 0 sind ja immer so teuer...
Aber jetzt mal Spass beiseite...
Würde echt gern wissen, was für Widerstandswerte da denn empfehlenswert wären. Über http://www.reichelt.de/?SID=29Rz3XAK...3046;GROUP=A55 kommt man zu dem Datenblatt, in dem ich ich wie gesagt nicht so wirklich zurechtfinde. Deshalb würde mich nebenher auch noch interessieren, welche Werte ich genau für Berechnungen nehmen muss (z.B. welche Spannung über der Diode des Optokopplers abfällt).
Und mal angenommen, ich würde R4=0 setzen, würde der Optokoppler das überstehen? Man hat ja mal gehört, das bei keinem Widerstand ein Kurzschluß da wäre mit unendlich viel Strom (theoretisch)...

Und die 12V, kommen vom Steuergerät der ZV und gehen an die Stellmotoren (sind insgesamt 2 Leitungen, eine fürs Öffnen und wofür die andere is bleibt geheim).

Aber danke, das du dir so viel Zeit für mich nimmst