Hallo,
ich habe mal an meinem AVR-Licht weitergearbeitet. Allerdings bin ich mir etwas unsicher in folgenden Punkten:
a) Kann ich einfach die Akkuspannuung an den AVR und seinen ADC hängen? Misst er sie dann genau genug?
b) Wie soll ich die Spannungsquellen für das Licht umschalten (Roter Kreis)? MOS-FETs? Transistoren? Welche Methode spart mehr Energie?
Der Spannungsregler ist übrigens ein Schaltregler mit 90% Effizienz.
Dass der AVR nur von den Akkus versorgt wird, ist mir bewusst. Deren Aufladen macht mir allerdings auch noch Kopfschmerzen...
Der AVR wird ja bei leeren Akkus nicht aktiv sein, deshalb soll standardmäßig der Dynamo Energiequelle sein und nur bei genügend Akkuspannung, bei welcher auch der AVR "aufwacht", soll bei genügend Dunkelheit auf Akkus geschaltet werden... Aber das nur nebenbei.
Ich weiss, das der angehängte Plan noch nicht funktioniert, ist nur zum Verdeutlichen meines ADC- und MOS-FETproblems.
MFG
Lesezeichen