-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hoppla,da hätte ich mich mit nem CAP schon fast vergallopiert.
Ich hab den etwas höhreren Gesammtstrom noch garnicht berücksichtigt.
Wenn ich mal eine Delta-U von 1.5V annehme und damit ca. 50% Leuchtkraftverlust in dieser Minute in kauf nehme dann bräuchte ich bei 0.48A Anfangsstrom (Alle LED's) eine Kapazität von etwas unter 20F (Der Strom läst mit sinkender Spannung nach.)
Da es CAPs in diesen Größenordnungen nur mit 2.5V gibt wäre eine Reihen/Parallelschaltung aus 4 Ultracaps fällig.(2x20F in Reihe und das ganze dann nochmal parallel.)
Wenn ich mal die SPK 22F von Reichelt nehme dann ostet das 4x5.6 = 22.40€ Extra.
Die Ultracaps haben dabei eine Abmessung von je 18*35mm (Durchmesser/Höhe)
Machbar...........Ja
Aber bei diesem Strom halte ich das etwas zu Groß und Teuer.
Ich würde lieber wieder auf Akkus übergehen.
Jetzt mußt du Entscheiden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen