Hallo Leutz,
ich hätte da mal 'ne Frage:
Im Datenblatt zum Samsung KS0073 wird ständig ein IE Low/High angesprochen. Ausserdem noch ein RE und BE.
Ist damit immer die E-Leitung am Port gemeint (je nach Zusammenhang halt I-/R- oder BE)?
Bestimmt die E-Leitung als IE dann auch die Instruction Sets?
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass in vielen Initialisierungsroutinen diese E-Leitung öfters mal ge'toggel'd wird. Hängt das mit dem Bild 18 S. 49 des Datenblatts http://www.andilcd.de/de/download/co...073_ks0073.pdf
zusammen, in dem die E-Leitung 2x High geschaltet wird, bevor die nächste Intruktion läuft?
Bin absoluter Newbie in Sachen Datenblätter, Elektronik und anderes an Magie grenzendes Zeug![]()
Nächste Frage (die jetzt nix direkt mit dem Display zu tun hat ):
Kann es sein, dass die delay.h falsch läuft? Selbst mit F_CPU 16000000 bei ATMega32/16MHz läuft dieser Code-Abschnitt keine 5 Sek.
Das mit delay ist halt bei den LCD-Initialisierungen wichtig, dass die Wartepausen stimmen.Code:// bei der MAX_MS_DELAY-Zahl kann ich mich täuschen. Soll halt das maximale Delay lt. _delay_ms sein. Hab's bloss gerade nicht zur Hand #define MAX_MS_DELAY 262.14 : delay_s( 5 ); : : void delay_s( double s ) // Sekunden { double ms = s * 1000; // Sekunden zu Millisekunden while( ms > MAX_MS_DELAY ) { _delay_ms( MAX_MS_DELAY ); ms -= MAX_MS_DELAY; } // was übrig bleibt auch noch abwarten _delay_ms( ms ); }
Thx 4 Answer
Banzai







 
					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen