-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo tornado!
Ich kenne C nicht und schreibe meine Programme für PIC´s nur im ASM.
Deswegen versuche das mit einem 16-bitigen Timer kurz und programmiersprachlos zu erklären. 
Die Frequenz, die ein Timer zählt Fp ist gleich der Taktfrequenz F (Quarzt, oder änliches) geteilt durch Preskalerwert P (1,2,4,... u.s.w.), also Fp = F / P.
Die impulsenzahl, nach der er ein interrupt durch gesetztes interrupt flag signaliesiert beträgt (FFFF h + 1) - (TMRXH, TMRXL), das heisst 10000 h - Timerwert, wobei der Timerwert ist eine 16-bitige Hexzahl die in die Timerregister TMRXH und TMRXL vor dessen Start eingeschriben wird.
Die Zeit die vom Start des Timers bis zum von ihm ausgelösten interrupt vergeht beträgt T = 1/Fp * (10000 h - Timerwert).
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen