-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
@all:
Wenn MosFets zu langsam sind, dann verdeutliche man sich mal die Funktion eines -> Beschleunigungskondensators. Weiter muss man bei sochen Brücken aufpassen mit "schlechten" Versorgungen: Wenn die V infolge anderer Verbraucher einbricht, so passiert es, daß der gerade aktive Zweig der H-Brücke einbricht und nicht nur die PWM minimal nachgibt sondern, gänzlich ausfällt, wenn an einem GAT eine zu große Kapaszität zu Glättung anliegt: Diese speichert die Ladung, ghet beim Spannungssturz aber nicht voll mit (zu träge) und schaltet einen eigentlich geschlöossenen T durch, oder einen offenen zu! Abhilfe leisten Schottkydioden vom jeweiligen GATE zum Drain/Source (u.u. konkret dem Vdd/Vss-Anschluss).
@stupsi: Dein Kaninchen ist echt süss! :-D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen