Da siehst du es, du hast einen permanenten Querstrom von 55 A in der Kiste. Am Rdson der Transistoren fällt soviel Spannung ab, das nur noch 2,5V für den Motor übrigbleiben. Setze mal eine PWM-quelle auf 0V, dann wird es schöner aussehen.
ich weis nicht, ob ein Thread mit switchercad- übungen sinvoll ist, das kann ja kein aussenstehender nachvollziehen. da ist icq oder sowas besser.
Den MC34151 als Brücke zu nehmen, ist auch möglich, es kommt auf die Verluste an. Dann ist aber der L293d mit 2 Treibern auch gut oder?

Viel Erfolg weiterhin, Stupsi