Zitat Zitat von stupsi
@ sonic
da du die Teile für die H-Brücke schon erhalten hast, werden sie auch verbaut! Es sind schon die richtigen Teile.
schreib mal kurz deine Bedingungen für die Brücke:
Gottseidank, hab schon gedacht ich müsst jetzt alles in die Tonne treten.
Aber dann bin ich doch mit meiner quick and dirty bauteilwahl doch nicht soooo weit daneben gelegen, oder?

Zitat Zitat von stupsi
Betriebsspannung (12V)?
Laststrom (6A)?
PWM-Frequenz (2kHz)?
Eingangssignale (TTL, PWM + DIR)?
Genauso...allerdings sollten 11A für einen meiner Motoren auch drin sein...zumindest sollte er sich drehen...

Zitat Zitat von stupsi
Benutzt du Switchercad?
anbei dein Schaltplan für Switchercad (H-Brücke12)
hab den Schaltplan leicht geändert; dann läuft es etwas besser (H-Brücke13).
Die Transistoren und FETs sind ähnlich zu deinen Bauteilen.
OH, asc- Dateien kann man nicht hochladen???
Die Dateien H-Brücke12.txt und H-Brücke13.txt sind Switchercad-Dateien und müssen umbenannt werden in von *.txt in *.asc
Ich will gerne Switchercad benutzen, ich hab so ne uraltversion von ewb...das taugt glaub nix. Habs schon mit PSpice probiert, aber ehrlich gesagt raff ich das nicht so ganz...

Ich werd mal versuchen deine Dateien zu laden...hab versucht die Modelle selber anzulegen, aber habs nicht hinbekommen ;-(

Gruß, Sonic
Gruß Stupsi[/quote]