Das hort sich Gut an! Vor 10 Jahren (Schulezeit-Probearbeit) habe ich zo etwas gesehn. Ist genau wie SprinterSB sagt, messen geht via den angetriebenen Magnet. Est ist moglich aber Mathematisch und Pyshich swerig. Das ist weil z.B. man ein Beschlunigung hat wegen der Gravitation und Umgekert muss man die Kugel in gegenseitige richtung beschlunigen. Aber der Magnet ist gunstig weil die Feldstarke liniar am Stromstarke lauft. Ich bin sehr neukierig und werde Projeckt genau folgen!