-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Genau so ist es!!
Der Willi wird mit C programmiert, in der Entwicklungsumgebung µKeilVision!! Also wie gesagt, uns fehlt nur noch die SOFTWARE. Wird haben nur noch bis mitte MÄRZ Zeit (DEADLINE).
Ultraschallsensor: Von dem erhalten wir zwei Zustände: 0 und 1, also 0V und 5V. Motor Los oder Stopp.
Liniensensor: Genauso wie beim Ultraschall, 0 und 1. Der Liniensensor kümmert sich um das genaue stehen bleiben des Fahrzeuiges. Also ist die Ampel auf Rot bzw. auf Gelb soll das Fahrzeug nicht irgendwo stehen bleiben sondern auf der weißen Haltelinie.
Motorsteuerung: Das Modellauto verwendet einen schon eingebauten Motor, der aber viel Strom brauch (ca. 3-4Ah). Aus diesem Grund mussten wir eine Steuerung bauen die es uns ermöglicht die Spannung, mittels POTI zu regeln. Das Problem wie lass ich die Regelung den Willi machen (statt Poti).
Wir haben drei Zustände beim Motor, nämlich normales Tempo (Poti voll aufgedreht), langsam fahren (Poti halb aufgedreht) und Stopp (Poti voll zurück drehen).
Ampel und Baustelle: Bei der Ampel haben wir drei Zustände: Rot, Gelb und Grün. Diese Zustände sollen mit einem Funkmodul gesendet und vom Mikrocontroller am Auto verarbeitet werden. Gelb bedeutet auch Stopp.
Bei der Baustelle ist es so, wenn sie aufleuchtet dann soll das Fahrzeug langsamer fahren.
Funkmodul: Ist für die Ampel und die Baustelle da. Sie sendet ständig denn jeweiligen Ampelzustand zum Mikrocontroller und auch ob eine Baustelle auf der Fahrbahn ist.
Danke für eure Hilfe!!!!!!
mfg Walter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen