Man kann auch einen Fühler mit linearisierter Kennlinie wie zb. den LM35 nehmen aber der kostet auch mehr.
Dafür ist es einfach.

Es gibt zb. für KTY10 eine Möglichkeit mit einer OP-Schaltung aber das ist umfangreicher und der Kostenfaktor ist höher als beim LM35.
Dafür kann man Temperaturbereich und ausgangspsannung gegeneinander angleichen.


Solange Rechenzeit und etwas Speicher für ne Berechnung da ist würde ich es per Wertetabelle machen.

Das ist am Kostengünstigsten und für jeden Fühler zu machen.