Auweia...
- dann werde ich wohl doch die alte Sonnenbrille nehmen müssen

Boah, das hieße theoretisch ja etwa >200€ ... das ist für den Gedanken einer Verbesserung auf analogem Weg nicht gerade nen Schnäppchen...

mmh, jetzt gehts schon wieder los... meine Gedanken rasen um eine andere Lösung zu finden...

Wenn ich einfach mal davon ausgehe, das der Laserpunkt heller ist als das Umgebungslicht... dann müßte ich nur "dimmen"... der Frequenzbereicht ist ja garnichtmal so wichtig wenn ich das richtig sehe...

Sprich, ich gehe mal zu meiner Optikerin, und frage sie ob sie mir nicht ein paar Sehtest-Filter (für Sonnenbrillenanpassung) besorgen kann...

Das ist mir einfach nen bissel zu happig....
Alles kostet seinen Preis... aber irgendwie darf das Budget keine scharfen Kanten haben... das eine sollte schon zu dem anderen passen... und mit 200€ für Filter...da kippt die finanzielle Effizient des Projekts vollkommen auf die Seite....

Vielen Dank Euch!!!!
Auf alle Fälle habe ich ne Menge dazugelernt....
Wenn ich in Serie gehe, nenne ich ihn Manf-Ranke-Entfernungsmesser ... dann kommen auch die guten Kantenfilter zum Einsatz

Also wirklich.... vielen Dank...

Lieber Gruß
Chris