Meine Vermutung: Die Energie breitet sich nicht kugelförmig aus, sondern ovalförmig (vom Sender aus in alle Richtungen). Die kugelförmige Ausbreitung war ein gutes Beispiel um das Prinzip zu erklären...
Sonst war alles richtig, die Energie, das wurde nicht erwähnt, ist nicht immer gleichmäßig auf der Kugel verteilt, sondern gemäß einer Richtcharakteristik verteilt. Sie breiten sich aber schon kugelförmig aus.

Wie kommt es dann, dass man sich dem Opfer "in Feldlinienform" nähert (siehe Bild)?
Man kann sich dem Opfer in Richtung der Feldninien nähern, das ist aber nicht der direkte Weg auf dem das Feld stärker wird. Wenn es einen einfachen Weg gibt den Feldlinen zu folgen, na gut, warum nicht.
Manfred