also der Verschüttete hat also einen Sender der mit einer Frequenz von 457 khz sendet
genau!
Mit demselben Geräte kann auch ein anderes gesucht werden...

Soweit ich weiss sind die Geräte mit drei Antennen (was nun Antennen genau heissen mag kann ich nicht sagen) ausgestattet, die die Signale des Verschütteten empfangen.

Dann ginge es vielleicht mit einer Parabolantenne
Hmm, für einen Roboter oder einer Flugdrohne wohl etwas riesig.

evtl. Interessant, wenn man das LVS nicht kennt:
http://de.wikipedia.org/wiki/LVS-Gerät

edit: da war jemand schneller

Sind aber diese Peilantennen nicht etwas gross? Oder gibts die auch in Miniaturformat die in den Geräten selber vorhanden sind?