Die Eltern werden denke ich sehr wohl wissen dass diese Joinmax nicht regelkonform sind. Sie werden wohl auch sehr gut wissen, dass der RoboCup ein Wettbewerb für Leute bis 20 ist...
Das ist falsch. Laut nachfoldengem Regelauszug dürfen kommerzielle Kits verwendet werden, wenn wichtige Teile ausgetauscht und/oder nicht strikt nach der Bauanleitung gehandelt wird. Bei Lego ist beides der Fall.
Diese Regelung lässt jedoch wieder sehr viel Spielraum zu. Man müsste also nur eigene Aluplatten nehmen und den Kompass austauschen, schön könnten die Joinmax wieder nicht unter diese Regelung fallen.
Viel Glück. Vom Komitee als auch den Schiedsrichtern haben die meisten ein schlechtes Bild, weil beide des öfteren unsinnige Entscheidungen fällen...For the construction of the robots any robot kit or building block may be used as long as the design and
construction are primarily and substantially the original work of the team. This means that commercial kits may
be used but must be substantially modified by the team. It is neither allowed to mainly follow a construction
manual, nor to just change unsignificant parts.
Und Regeln waren in China auch schon Regeln, trotzdem wurden die wenigen japanischen Joinmax disqualifiziert wegen Bausatzrobotern, die chinesischen nicht. Das spricht jetzt zwar eher für die chinesische Mentalität, allerdings sieht man hier ja wie gut die Regeln immer umgesetzt werden. Ach hätte ich zu den Regeln viele Anekdoten...
Lesezeichen