-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hmm dann bleibt wohl doch nur die Software Methode.
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Was haltet ihr eigentlich von der Spannungsbegrenzung von 15 bzw 12V in den neuen Regeln? Teams die sich extra teure 24V Motoren gekauft haben sind so ja ziemlich eingefahren 
Warum es für Open- und lightweightleague unterschiedliche werte sind ist für mich ebenso ein Rätsel wie warum "voltage pumps" generell verboten sind.
Anderseits kann ich es auch verstehen, viele Teams haben ihre Hochspannungskondensatoren ja frei im Roboter "herumfliegen" lassen und auch keine Sicjerheitsmanahmen eingebaut haben, da war es nur mehr eine Frage der Zeit bis irgend jemanden mal was passiert...
Trotzdem hätten sie den Wert um einiges höher (zb. 50) ansetzen sollen, da darunter ein Über"spannen" des Kickersolenoiden nur wenig bringt, und die maximale Schussstärke in Zukunft ja eh auch begrenzt wird...
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich glaube daraus erhoffen sie sich, darum rumzukommen einen verbindlichen wert festzulegen (nach dem motto so wird das dann schon von selber passen). Und ich wüsste nicht wofür man Spannungserhöhungen sonst nutzen sollte.
Klar, die Leute die Motoren mit mehr als auf 12V ausgelegte Wicklung haben, müssen neu kaufen. Allerdings würde mir auch kein Grund einfallen, für Fußballroboter Motoren mit mehr Spannung zu verwenden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen