Ich weiß zwar nicht genau, welchen Roboter genau du meinst, aber die früheren Modelle waren mit sogenannten C-Balls ausgestattet. Das ist ein Fertigsensor, der direkt am NXT hängt. Bei den alten, ungepulsten Bällen konnten wir je nach Umgebungslicht den Ball entweder über das ganze Spielfeld erkennen oder nur bis zu 20 cm weit. Zum Teil war das natürlich auch durch die Konstruktion bedingt, wie gut man den Sensor vor dem Hallenlicht, der hauptsächlich von der Decke kam, abschirmt.
Die späteren Modelle besaßen den IR Seeker V2 von HiTechnic, ebenfalls ein Fertigsensor, der direkt angeschlossen wurde. Der jedoch kann durch den gepulsten Modus des Balls diesen viel weiter erkennen, weil das Umgebungslicht nicht erkannt wird. Aus Spaß haben wir mal die Maximalreichweite getestet, sie war etwa bei geschätzten 10 m. Natürlich konnten wir das nicht so lassen, da wir dadurch auch den Ball der Nachbarstische erkennen würden.
mfg spirob
Lesezeichen