Man man man, das geht ja gar nicht xD
Langsam merkt man bei uns leider, dass das Material einfach nur schlecht (qFix) oder alt (Motoren) ist. Naja, schmeißen wir das qFix halt für Mexiko vollkommen hinüber und was anderes ein, bis Mexiko sind leider die ursprünglich geplanten Prozessoren und v.a. das viele Geld nicht verfügbar für komplett neue Roboter...
Wie viele Leute fahren eigentlich mit nach Mexiko? Von den Memmingern weiß ich z.B., dass sie nicht antreten werden.
Mittlerweile finde ich die Chinesen aber gar nicht mehr so unschlagbar, man schaue sich z.B. das Finale aus Singapur 2012 an. Das ist mehr Dusel als Glück wenn mal ein Tor ins richtige geht. Für die lahmen Europäer reicht es leider immer noch alle mal und Fachkenntnisse sind auch nicht von Nöten ("Wie viel Leistung hat den so ein Chinesen Motor?" "12V.").
Aber so lange bei der WM nach Super Team gespielt wird, hat man nur dann eine ernstzunehmende Platzierung zu erwarten wenn man zu den 4 besten Teams gehören - Nämlich zu denen, die sich durch eigene Kraft in die Individuals hocharbeiten. Da kamen dann nämlich so komische Platzierungen raus wie Bodenseefische vor Dream Team (und ich meine, das nicht mal so ganz knapp), obwohl wir im direkten Vergleich seit zwei Jahren gegen sie gewinnen. Fertig Roboter reichen da leider auch nicht für die Finals...
Am Ende wird es halt wieder auf die üblichen Verdächtigen rauslaufen, Cenatex, Complubot und die starken Asiaten (die Macuaer, evtl. Iraner etc.).
Lesezeichen