- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 93 von 108 ErsteErste ... 43839192939495103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 930 von 1075

Thema: Robocupjunior Soccer - [edit] Version 3

  1. #921
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wenn man den Roboter auf Werte ohne Ball einstellt. Und dann in einem gewissen Zeit(der geplusten Zeit) den ball reglmäßig sieht dann kann man auf ihn zu fahren.

    Als Test villeicht erstmal alles aufm Display anzeigen lassen. Man muss ja nicht gleich noch bewegung mit reinbringen.
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  2. #922
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Hmm, sag mir wenn du es zum laufen gebracht hast
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  3. #923
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    Ich hab den Ball noch nicht. Wir werden uns den aber bald(2 Monaten) holen^^

    Hast du das schon mal ausprobiert!?
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  4. #924
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    *
    o Rescue v2 - The new approach
    o Tiago Caldeira, University of Coimbra, Portugal
    o Ashley Green, Open University, UK
    + A few ideas for a new Rescue competition
    *
    o Educational robotics platforms at Robotika.SK
    o Pavel Petrovic, Association Robotika.SK, Faculty of Mathematics, Physics and Informatics, Comenius University of Bratislava, Slovakia
    + Robotics.SK is an association in Slovakia that is involved in organizing multiple robotics contests - Istrobot, RoboCup Junior, FIRST LEGO League. We also develop various robotics educational platforms for all ages that we would like to demonstrate to you.
    *
    o The Having of Wonderful Ideas
    o Amy Eguchi, Bloomfield College, NJ, USA
    + Have you had students excited about a brilliant idea of a new robot but that could not fit in any of robotics competitions that you can think of? This presentation will explore the wonderful ideas that children have and make them into possible new projects.
    *
    o Multi-National European RoboCup Project
    o Ricardo Sampaio, Sónia Santos, Eduardo Pinto, Escola Profissional, Gustave Eiffel, Amadora, Portugal.
    o 1 student per participating school (from all over Europe)
    + What are the Comenius Projects and our experience during the present project GEN II Euro Soccer Robot and the last one Robotica, Robotics, Robotik: Our way to the Future

    Presentation of the students experience in the project. This part of the presentation will be done and presented by some of the students. Some of them will be present in RoboCup competitions and others only as visitors. Presented by Sónia Santos.

    Technical presentation and demo. We will show how we can interface non commercial electronic boards as the one we are developing in this project with an NXT kit from Lego. We will do a demo where one of our projects that will compete in dance will be controlled by a NXT. This robotics plataform has a diameter of 1.3m and is capable of transporting more than 150Kg. The NXT will be radio controlled via Bluetooth with a HTC mobile phone. We will use the acceleration sensor in the mobile phone to control the robot as in a Wii console. The presentation will also cover the characteristics of the generic board that could be use in lots of robotics application related with the RoboCup Junior competitions. In intention of this project to make all the info of the board to be public on website for the RoboCup community. Presented by Ricardo Sampaio.
    *
    o Next generation soccer robot's specification and educational goals depends in the 2009 Field Ver.B rules
    o Tairo NOMURA, Saitama University, Japan
    o and some Japanese Field B teams
    + In the new international soccer rules of RoboCupJunior 2009 there are some drastic/big changes especially 1)colored goals, 2)no walls at each end line and side line. One more important on-going discussion of changes is about the ball specification. RoboCupJunior international TC have already announced new ball specification and will announce the official plan (road map) of changing ball specification toward 2010 in Graz.

    For colored goals, already in 2008 Suzhou international competition, one german team used the vision sensor to find colored goals in GEN II games. Also in JapanOpen2009, two teams used the vision system and seemed that these robots worked well in Field version B rules.

    This short report tries to illustrate one possibility of next generation RoboCupJunior soccer robot's specifications, and of educational goals that we will give the junior learners according to the new rules.
    *
    o Building cheap sensors for the new pulsed RCJ soccer ball
    o Luis Almeida, University of Porto, Portugal
    + The new ball specification was defined to allow compatibility with common infra-red light remote control receivers used in home appliances. These are cheap electronic components that can be be easily found in any electronics dealer.

    In this presentation we will explain how use these components to build effective sensors for soccer robots that detect the new modulated ball.



    Quelle: http://www.robocup2009.org/22-0-robocupjunior.html


    Anscheind kommt nächstes Jahr vieles neues.


    @ Skg

    schau dir mal den letzten Punkt an. Jetzt kannst du warten oder der erste sein der das Problem löst^^
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  5. #925
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Das Problem haben wir bereits gelöst.

    mfg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  6. #926
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.06.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    54
    Hallo robo junio
    wie alt bist du eigntlich großes lob an dich die Bilder sehen voll cool aus

  7. #927
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Robo Junior ist meines Wissens nach 19 (hat sein Abi hinter sich) nimmt aber schon seit zwei Jahren nicht mehr teil und was auch schon ein Jahr nicht mehr online.
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  8. #928
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    So es gibt News zum RoboCup

    der Junior Berreich:

    http://www.robocup2009.org/179-0-results

    Ich nehme schon mal vorraus das wir hier Weltmeister haben im Forum.

    die Seniors:

    http://www.heise.de/newsticker/RoboC...meldung/141596

    mehre Titel für Deutschland.

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  9. #929
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Nein, TnT sind zweite. Herrzlichen Glückwunsch.
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  10. #930
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Weißenhorn
    Beiträge
    70
    Nein, wir sind Weltmeister!
    Wir haben als einziges Team alle Spiele gewonnen und sind mit unserem (recht schwachen) Super-Team Weltmeister geworden.
    Wir haben gegen das erste (iranische) Team im Finale 22:8 gewonnen. Beim Ranking wurden aber, warum auch immer, weder die Finalspiele noch der direkte Vergleich berücksichtigt.

    In der Qualifikationsphase hatten wir beide eine Gewinnquote von 100%, sie hatten allerdings eine um 10 Tore bessere Tordifferenz (149:29 in 9 Spielen zu 119:9 in 8 Spielen). Dabei wurde aber nicht berücksichtigt, dass wir ein Spiel weniger gespielt haben (Wir haben durchschnittlich eine Tordifferenz von +14 pro Spiel gehabt.) oder dass ein sehr schwaches Team gegen uns aufgegeben hat und das Spiel nur 5:0 gewertet wurde.

    Es gibt auf jeden Fall keinen Zweifel daran, dass unsere Roboter deutlich besser waren.

    Viele Grüße
    Jonas

    Edit: Beitrag auf Bitte abgeändert.

Seite 93 von 108 ErsteErste ... 43839192939495103 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad