- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 88 von 108 ErsteErste ... 3878868788899098 ... LetzteLetzte
Ergebnis 871 bis 880 von 1075

Thema: Robocupjunior Soccer - [edit] Version 3

  1. #871
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wir haben einen Legokabel durchgeschnitten. Das Kabel haben wir dann getrennt und dann die Kabel an den Hubmagneten angeschlossen.

    es klappt, aber nur sehr schwach.

    Wir jagen durchden 6V Hubmagneten 7,2 V aber das dürfte kein Problem sein. Wir machen es ja nur kurz.
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  2. #872
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Nein, das macht überhaupt ncihts. Je größer die Volt Zahl bei kleiner ausgelegtem solenoid desto stärker. Wir haben einen Roboter der schießt mit 120 V durch einen 6 V Solenoid. Machst du mal ein Video?

    Habt ihr jetzt eure RCX gegen die NXT ausgetauscht? Habt ihr auch schon die cBall erhalten?

    Wie plant ihr eure Roboter (CAD, Papier, einfach drauflos baune)? Wenn CAD, welche Software verwendet ihr?

    MfG skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  3. #873
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    Es stand schon in Magdburg fest nach der 1 sekunde im Match, das wir so schnell wie möglich umsteigen müssen auf NXT.

    Heute könnte ich mal ein Video machen. Unsere Test RCX werden zwar wieder geschrottet, aber es macht immer Spaß.

    Geplant wurde schon in Magdeburg, zumindest der Stürmer.
    Wir haben auf dem Blatt geschaut wie man ihn am besten aufbaut und haben uns natürlich ein paar ding abgeschaut.
    Der Torwart ist heute "fertig" zum testen geworden. Er soll ziemlich komisch aussehen, ich hab ihn noch nicht gesehen.
    Programmieren tun wir mit NXC(Notr Exactly C).
    Den cBall haben wir schon vor 5 Wochen bekommen und getestet. Er hilft einem schon sehr.

    Dauert CAD nicht einwenig zu lange?? Ich stelle mir das sehr kompliziert vor.

    Tobs
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  4. #874
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    das kommt immer darauf an, welches Programm. Mit sketchUp geht es halt schon schneller als mi Auto CAD zum Beispiel. Aber man kann halt wirklich alles bis ins letzte Detail planen.

    Kann man mit dem cBall auch die Entfernung messen?

    Ein Video von dem Schuß wäre supi.


    lg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  5. #875
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    Jein, man kann wissen wie stark die Diode angestrahlt wird. Man könnte daraus Schlussfolgeren wie weit der ball entfernt ist.

    Aber Quantum Troque hat das Problem auch gelöst mit dem iBall.

    Das Video kann ich Heute abend posten.
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  6. #876
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Und wie macht man das? Und für was bracuhe ich noch den iball wenn ich schon den cBall habe? Oder meinen die, ich kauf den acuh ncoh^^

    lg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  7. #877
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    naja du liest einfach die werte der einzelnen dioden aus. den iball kann man sich zusätzlich holen er bring schon etwas.

    die wollen doch auch nur unser geld.^^
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  8. #878
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Ja. Aber wenn das so geht hab ich mehr Analoge Steckplätze frei.
    Das größte problem wird wohl von qfix auf AVR umzusteigen...
    Unser Betreuer meint ja Lego wäre besser. Finde ich persönlich nicht. Wenig Steckplätze, ein wenig langsam und träge.
    Wie gut sind die Sonars der NXT?
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  9. #879
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    209
    Absolut doof. Du kannst nicht über die komplette Distanz messen!!
    Aber beim Torwart reicht es aus.
    Durch einen Multiplexer kann man schon sehr viel anschliessen.

    Wollt ihr noch 10 Tage vor Hannover auf ein andres System umsteigen??

    So ich hab ein Video gestern gemacht ich lads heute auf unsern Server hoch oder bei Youtube, mal sehen.

    #edit das sch.... wort wurde als XXXAUTOZENSIERTXXX angezeigt^^
    erstzt durch doof
    Gruss Tobs

    http://first-robocup.org/

    RoboCupJunior since 2006

  10. #880
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Nein, erst nächstes Jahr.

    Aber ich muss mcih schon jetzt über die Organisation aufregen! Unser Busfahrer hat keinen Platz mehr in der JuHe und muss in ein Hotel - das schafft er unter Umständen nicht in den erlaubten 10 Stunden Fahrzeit!

    Und wenn es wieder so läuft, dass man erst um 15 Uhr gesagt bekommt dass man 3 Spiele hintereinander hat, es aber schon längst im Internet steht (allerdings nur die Losnummern). Da krieg ich immer soo einen Kopf!

    Hoffe dieses Jahr wird es besser (träum weiter skg-rob!).

    lg skg-rob

    Ps: Was ist mit eurer Seite los? In die Einzelteile zerlegt?
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

Seite 88 von 108 ErsteErste ... 3878868788899098 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test