-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hab ich doch schon geschrieben: pro Pin, und es bezieht sich nur auf die Einhaltung der garantierten Logikpegel (hier: bei 4,5V wird Dir ein low von 0,33V und ein high von 3,84V garantiert, wenn Du nicht mehr als 6mA ziehst). Mehr Strom - höheres low bzw niedrigeres high. Da der Drop bei high deutlich höher ist als bei low empfehle ich Dir, die LEDs zwischen Vcc und Ausgang zu schalten und dann in negativer Logik anzusteuern - so wie man es früher immer gemacht hat (weil TTL nämlich aktiv praktisch keinen Strom treiben, dafür aber sehr gut Strom seken konnte)
Zu den Widerständen: probier es - ich weiss ja nicht, wie kritisch Dein Timing ist. Mit 470 Ohm hast Du pro pF Lastkapazität ein Tau von 0,5ns. Sollte also kein Problem darstellen, könnte aber eins werden, wenn Du die Ansteuerung ungeschickt planst. Dann würde es aber so oder so unzuverlässig werden, und das wollen wir ja nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen