Hallo CowZ!

Dein Schaltplan ist noch nicht vollständig.
Normaleweise sind die Signale an Pins von Latchen und RAM wie folgt:

/OC und /CS permanent L
/WE und /OE H

Ich würde es so realiesieren:

1. Portpins auf Ausgänge setzen.
2. Hbyte von Adresse in den unteren Latch mit steigender Flanke an C schreiben.
3. LByte von Adresse genauso in den oberen Latch schreiben.
4. Port auf Eingänge setzen und /OE (Output Enable) vom RAM auf L setzen.
5. Byte von adressierter Speicherstelle des RAMs einlesen.

Beim RAM Beschreiben geht es genauso, (1-3) nur die Portpins bleiben als Ausgänge und /WR anstatt /OE wird auf L gesetzt.

Insgesamt brauchst Du also folgende Pins vom uC:

8 für RAM Adress/Data ausgeben b.z.w. einlesen
2 für Latchen zu beschreiben (C)
1 für RAM zu lesen (/OE)
1 für RAM zu schreiben (/WR)

Solange /OE von RAM H ist, sind die RAM Ausgänge in hochohmigen Zustand und es kommt zum keinem Konflikt bei beschreiben den Latchen.

Alles klar ?

MfG