Hallo chr-mt,

als ich "C" schrieb, meinte ich eigentlich C++.

dass C Basic bei weitem überlegen ist

In wie fern ?
[/quote]

Tamplates, Klassen, Vererbung, Überladen von Operatoren...
Ausserdem ist die Definierung von Funktionen in C++ einfacher als bei Basic und die Programme sind überschaubarer.
Na ja, ich gebs ja zu, dass es bei den AVRs nich so viel bringt, Klassen zu schreiben, aber manchmal ist das schon ziehmlich hilfreich, auch was das Überladen von Operatoren angeht.

Zitat:
dass man damit viel schneller und einfacher komplizierte Programme schreiben kann

Ich hab' das immer nur umgekehrt gehört.
Ich meinte die sehr langen.

Hast du denn schon mal ein größeres Projekt zB. in Bascom oder Fastavr geschrieben ?
Und dann in C nochmal das gleiche ?
Etwas richtig großes noch nicht, weil ich mit C++ erst seit kurzem MCs programmiere aber ein paar Sachen habe ich schon von Bascom auf C umgeschrieben, die C-Routinen sind einfacher anzuwenden und zudem ist der Text nicht so lang. das Das ganze waren übrigens TFT-Ansteuerungsroutinen.

Welche Anwendung / Geschwindigkeitsanforderungen ?
Welche externe Hardware ?
In letzter Zeit eigentlich fast nur ARM. Aber bei den AVRs würden die Codes fast identisch sein. Der GCC erzeugt aber grundsätzlich bei der gleichen Programmiermethode einen kompakteren Code, insbesondere im "Schleifenbereich".

Es ist aber natürlich wie gesagt jedem selbst überlassen, ob man nun in Basic, Pascal, C++ oder Assembler programmiert, insoweit richtet es sich keinesfalls gegen Basicprogrmmierer (könnt ja sein, das einer auf die Idee kommt).

MfG Mark