Salve

Also die Mäuse die ich aufgemacht habe haben alle einzelne LED's und keine Gabellichtschranken.

Leider habe ich keinen Rechner den ich bei Messungen an der Maus riskieren kann, desshalb möchte ich die Maus nicht durchmessen.

Denn auch wenn das Voltmeter einen 20MOhm Widerstand darstellt kann es bei den verwendeten hochomigen Widerständen durch Messungen entstehende Parallelschaltungen zu unerwünschten Ergebnissen führen.

Die Mechanik der Maus ist überhaupt kein Problem für einen der Maschinenschlosser gelernt hat.

Und da ich jetzt eine FH besuche ist die Elektronik und Programmierung auch kein unlösbares Problem.

Da ich die Bauteile die ich in meiner Ausschlachtkiste habe verwende bevor ich mir neue kaufe ist eine Transistorverstärkerschaltung angesagt.

Das Problem ist weniger der Strom (ich benötige nur einen 0,25 mA Basisstrom) die maximale Spannung macht mir Sorgen.

Der Empfänger macht mir mit der Spannung weniger Sorgen da diese im Allgemeinen eine höhere Sperrspannung aushalten und ich mit 5V auf der sicheren Seite sein werde.

Dass Problem ist die Sendediode. Hier weis ich weder die Diodenspannung noch den maximalen Strom.

Und ein Oszi zum exakten ermitteln der Kennlinie habe ich auch nicht herumliegen.

Danke für deine Hilfe.

Ich werde mich im Elektronikbereich mal umhöhren.

Aber trotzdem binn ich für jede Hilfe in diesem Thread dankbar.

mfg Bastlwastl