-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo maddin,
eigentlich sollte das kein großes Problem darstellen, wenn du folgendes beachtest: Die Leitungen RX und TX müssen natürlich gekreuzt werden, damit TX vom einen Board auf RX vom anderen Board kommt und umgekehrt. Theoretisch kannst du dir auch die MAX232 sparen... aber die sind ja schon auf dem Board.
Als Alternative könntest du einfach zwei Portpins als Software-UART nutzen... dann hast du auch ne Schnittstelle für den PC frei.
Gruß,
SIGINT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen