Hallo zusammen,
jeder Ansatz mit zwei Lichtschranken wird scheitern, bzw. nur dann korrekte Resultate liefern, wenn der Ball im 90° Winkel trifft.
Weiter oben wurde ja bereits erwähnt, dass man den Ball mit bekanntem Ø als Wegreferenz nehmen kann.
Es würde also genügen die Dauer der Unterbrechung einer Lichtschranke zu messen, um die Ballgeschwindigkeit recht genau berechnen zu können.

Gruß
herrma