-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Frag dich mal "wie" die Regelung zustande kommt und wovon sie abhängig ist.
Danach denk daran welche Leistungen "verbraten" werden und mit welchen Temperaturen zu rechnen ist.(Nur ca. Keine Wissenschaft)
Wenn du soweit bist dann Schau nach wie sich die Bauteile eigentlich bei erwärmung verhalten.
Eine Schaltung ist immer mehr als nur eine Sammlung von Bauteilen mit wenigen "exacten" Parametern.
Es wird oft vergessen das diese Parameter nur Anhaltspunkte sind die sich verändern können (Tolleranzen,gegenseitige Abhängigkeiten usw.) und das die Zahl der Parameter doch höher ist als gedacht.(Primäre und Sekundäre P.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen