Hallo
Nein, es war nicht schwierig, einfach DVD Laufwerk auseinander nehmen, die Einheit mit den Lasern (Einmal Rot einmal unsichtbar) solltest du nicht auseinander nehmen, da der Laser sonst in alle Richtungen Leuchtet. Dann habe ich einfach die ehemalige Flexibleplatine abgelötet und mir gemerkt welche 2 Pins angeschlossen waren (Gnd erkennst du daran das er mit dem Gehäuse verbunden ist). Danach die Konstantstromquelle auf 13mA eingestellt (reicht für ein Funktionstest). Dann habe ich den Strom auf ca. 120mA verändert (meine verträgt aber auch über 200mA). Ich habe bis jetzt etwa eine Reichweite von ca. 200m erreicht, der Punkt ist dann zwar sehr gross aber man sieht in (natürlich war das nachts)
€dit: Da es einem nicht gefallen hat was ich hier schreibe, noch ne Warnung:
ACHTUNG LASER SIND SEHR GEFÄHRLICH, AUCH EIN SEHR KURZER BLICK IN DEN STRAHL (AUCH REFLEKTION) KANN ZU EINEM SCHWARZEN FLECK IM SICHTFELD FÜHREN.
Bild hier
Also immer vorsichtig sein und sich vergewissern das der Laser nicht auf die Augen zielt.
mfg Luca
Lesezeichen