Hallo mikro-VIIV!

Es kann verschiedene Ursachen haben. Die Brummspannung kann vom Eingang kommen, sie verschwindet, wenn der Eingang kurzgeschlossen wird. Das Brummen kann auch vom Netzteil kommen, veringert sich aber beim Vergrössern des Elkos.

Wenn nicht, kommt sie sicher von der Masse. In dem Fall kann man sie nur beseitigen, wenn man eine dicke isolierte Litze (2,5 mm²) mit einem Ende an den Punkt anlötet, wo die Masse vom Netzteil an die Verstärkerplatine angeschlossen ist und mit dem anderem Ende der Litze langsam die ganze Massenleiterbahnen "durchfährt". So findet man ein Punkt wo das Brummen am minimalsten ist und dort lötet man das Ende der Litze an. Wenn das minimalste Brummen noch zu hoch ist, nimmt man nächstes Stück und vorgeht genauso, so lange, bis man schon zufrieden ist.

Mit dieser Methode und viel Glück habe ich bei neugekauften PC Aktivboxen mit nur zwei Stück Litze das Brummen auf Null gebracht.

MfG