-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ja, das ist in etwa schon das was ich mir vorstelle.
Der Vorteil dieser Schaltung ist, das ich alles digital regeln könnte.
Heute hab ich einfach mal einen vorhandenen Laserpointer zerlegt, zwei Kabel dran gelötet und in ne Filmdose gepackt.
Über nen Transistor hab ich dann vom PC aus den Laser moduliert, aber natürlich auch den Diodentreiber...
Bild hier
Bei der rechten Schaltung geht der Laser nie ganz aus.
Es funktioniert, aber hohe Datenraten wird man damit nicht bekommen.
Darum werde ich mir deinen Vorschlag mal genauer anschaun.
Bild hier
MfG Xtreme
RP6 Test -
alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen