-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hmmm. wie genau muß das sein?
welches material?
am einfachsten ist ein kupferrohr im gewünschten durchmesser, und aussen drauf einen ntc / ptc aufkleben mit wärmeleitkleber (sekundenkleber,epoxy) und mit (z.B.
selbstverschweißendem) Isolierband umwickeln..
das kupferrohr nimmt die temperatur der flüssigkeit auf,
der sensor nimmt die temperatur des kupfers auf.. wenn du das kupferrohr an allen "offenen" stellen (wo kein schlauch drauf ist) umwickelst, ist das temperaturisoliert, und die werte stimmen "ziemlich genau"..
wie genau muß deins denn werden?
kupferrohr/messing/alu geht natürlich nur, wenn du keine korrosiven flüssigkeiten, bzw frostschutz benutzt.. sonst rostets auf dauer weg, bzw bildet mit anderen metallen ne batterie (alu+kupfer z.B.)
wenn du kunststoff benutzt, ist natürlich die wärmeleitfähigkeit mies.
kosten fürs den selbstbau sind vielleicht 2-5 euro..
und du kannst dir den gewünschten ntc/ptc selber suchen
(zum ntc suchen stell ich gleich noch ne frage)
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen