Is schon richtig, aber wir haben ihm ja empfohlen den Hli so zu bauen wie den Proxyflyer, der nutzt 2 Rotoren übereinander und steuert durch gyroskpoische Effekte...Zitat von Gleylancer
wie das genau funktionieren soll hat glaub ich nur Manf kappiert. Die Beschreibung wie man den Heli steuert bringt mich als nichthelipilot ehrlich gesagt auch nicht weiter...schau dirs mal an vielleicht wirst du schlau draus...durch das Prinzip fällt ja gerade das Komplizierte wie Taumelscheibe usw. weg...
Gibt's die da in "sooooooooo klein"? Bin kein Modellbauer, falls die Frage doof istGar nicht!. Für 50€ mach ich mir nicht den Aufwand um ne Schaltung zu basteln, sondern kaufe gleich nen programmierbaren Regler aus dem Katalog.Und wie baue ich mir nen Fahrtenregler bitte selber?
Gruß
Gleylancer
Zusammenfassend kann man ja sagen das ein Standarthelisteuerungsmodul dafür oversized ist. Er müsste nur dafür sorgen das einer der Rotoren langsamer und der andere schneller dreht, und das im gleichen Mass, und den Heckrotor müsste er schneller, langsamer drehen lassen können...Im Prinzip müsste eine 2Kanal-Steuerung dafür reichen...frei übersetzt steht auf der Seite das sich der Helli abgesehen von Hoch/Runter wie ein RC-Car steuern lässt...
Gruß, Sonic
Lesezeichen