-
-
Genau so wars gemeint.
Der Proxflyer "nutzt" die Kräfte, um stabiel zu fliegen. Andersrum sagt er selber auf seiner Seite, dadurch wird auch die max Geschwindigkeit begrenzt. Es macht aber schon Sinn die Rotoren ein wenig auseinander zu nehmen um die Gefahr von unschönen Rotorkollisionen zu vermeiden, und den unteren Rotor nicht mit all zu großen Turbolenzen zu beaufschlagen. Dichter zusammenführen kann man es wahrscheinlich leichter als den Abstand zu verlängern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen