Den "normalen" Leitungswiderstand habe ich vernachlässigt, sonst würde hinten nichts mehr ankommen. Also eine ideale Leitung wird angenommen.Zitat von darwin.nuernberg
Das stimmt soweit und erklärt den Sprung nach 2 Sekunden.Zitat von Rofo88
Unter folgendem Link http://get-16.e-technik.tu-ilmenau.d...imation01.html kann man mit Reflexionen auf einer Leitung spielen. Ist zwar nicht genau mein Beispiel, aber kommt der Sache schon sehr nahe.
Lesezeichen