-
-
Hallo,
wie kommt es, dass unter den unzähligen Projekten mit Lichtschranken, die man im Internet findet, kaum eines dabei ist, bei welchem ein Mikrocontroller verwendet wird? Sind Mikrocontroller für diesen Zweck weniger geeignet? Haben analoge Schaltungen irgendeinen Vorteil (Stromverbrauch oder sonstiges)? Oder ist das Problem einfach zu trivial?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand, der sowas schon mal gebaut hat, eine kurze Beschreibung oder ein Codebeispiel posten würde.
Wie sieht es denn mit dem Empfänger aus: Gibt es da eine bessere Alternative zum TSOP? Zu diesem Empfängerchip habe ich hier im Forum gelesen, dass er eine sog. "automatic gain control" besitzt, die es erforderlich macht, einzelne "bursts" mit kurzen Pausen dazwischen zu senden. Ist das richtig und muss ich dass auch berücksichtigen, wenn ich den IC für eine Lichtschranke "missbrauche"?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen