-
-
öhm
Hab alles im Gerätemanager so eingestellt, bis auf, dass ich die Stoppbits auf 1 ghabe, die gehen aber nich aus. Nur 1 ; 1,5 ; und 2. Hab die auf eins. könnte es vllt. daran liegen, dass die Akkus NICHT voll genug sind? Dann werde ich das nochmal checken. Und ich geh mal nich davon aus, dass das Teil (evtl. Chip) so schnell, nur vom auspacken und einmal aufschrauben kaputtgeht. Vielen Dank für die Hilfe. Zu den Akkus: Hab die genommen, die bei Conrad direkt danebenstehen. Hab jetz kein Messgerät. Deswegen kann ich nich nachmessen.. Bauen kann ich nur in der Schule. (Habe mit meinem Physik Wahlplicht Lehrer gute Beziehungen
und daher mach ich sowas (Elektronik usw.) Immer in der Schule, da gibts alles. Dann bring ich ihm dann mal die Unkosten mit und dann geht das wieder. Aber zurück zum Thema:
Mit den Akkus weiß ich nicht genau, ich werde sie nochmal ins Ladegerät stecken, da die Auföadung im Robot so ja auch nicht funktionieren sollte, wenn nicht ein Proggy drauf geht. Mal gucken, was sich dann tut...
Schonmal vielen Dank,
wenns daran nicht liegen kann, bin ich als Laie immer um Hilfe bemüht, MfG
Nitro
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen