es laufen verschiedene Bereiche des µC quasi im Multitasking.
Die UART, die TWI, der Timer beispielsweise.
Diese Hardwareeinheiten können Interrupts auslösen, also
Programmunterbrechungen, sprich das aktuelle Programm wird
kurz unterbrochen um das empfangene Zeichen z.B. bei der UART
zu verarbeiten und springt dann in das ursprüngliche Programm
zurück. selbiges gilt auch für die Timer, die dann beispielsweise
LED aus- einschalten können.
Software Multitasking würde bedeuten, das Programme immer Stück
für Stück nacheinander abgearbeitet werden. So macht das der PC
übrigens auch. Auch der kann nicht x Programme parallel auf einem
Prozessor laufen lassen, sondern auch nur je ein Programm nach dem
anderen, nur eben so schnell, das es der Anwender nicht mitbekommt.
Lesezeichen