Alternativ SUBD-9, ist verdrehsicher. Allerdings etwas größer als Pfostenverbinder. Pfostenverbinder gibt's übrigend nicht nur in RM 2,54, sondern auch RM 2 und RM 1.27, also schön platzsparend.
Bei SUBD kannst du eine Zeile auf BOTTOM löten und die andere auf TOP (Verbinder parallel zur Platine) oder 90°-Verbinder (dito, alles auf BOTTOM oder TOP löten) oder 180°-Version (Verbinder senkrecht zur Platine.
Evtl gehtz auch so was wie User-Ports aufm Main-Board und da die Satelliten-Platinen direkt reinstecken. Weiß aber nicht, wie viel Steckzyklen das übersteht...
Lesezeichen