Also, es geht um die Drahtförderung eines Schweißdrahtes.
Wobei der Schweißbrenner einen Antrieb besitzt und die Schweißstromquelle.
Da beide Antriebe bis zu 10 Meter entfernt sein können, reicht ein Antrieb nicht aus und es muss ein zweiter her.
Der hintere Antrieb wird immer durch die Schweißstromquelle geregelt, der vordere Antrieb muss nun an den meißt unbekannten hinteren antrieb angepasst werden (geschwindigkeit).
Man hat das bisher mit einer weichmacherschaltung über widerstand gemacht. Dies ist aber nicht sehr Dynamisch!
Daher wollte ich es über PWM ansteuern, wobei die PWM über eine Kennlinie abhängig vom Strom ist, oder so ähnlich.
Das war die Idee!
Also Grob gesagt eine kleine Lowcost Platine mit einem Atmel mit Analogeingang und einer 5A Motor-Endstufe.