Die motoren sind nicht direkt verbunden, es soll ein Draht gefördert werden. D.h. die Motoren sind nur über den Draht über förderrollen verbunden.
Wenn jetzt der hintere bereits geregelte Motor schneller wird, wird der vordere entlastet, wenn der hintere langsamer wird steigt der Strom beim vorderen Motor an.
Wenn man diese Ströme des vorderen Motors erfasst, und den vorderen Motor immer möglichst im Nenn-Strombereich laufen lässt, müsste das doch funktionieren, oder ??
Also der Strom soll nicht als Sensor für die Drehzahl sein, eher zur erkennung einer Geschwindigkeitsänderung.