-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn Du Luftblasen vermeiden willst, dann solltest Du darauf achten, möglichst wenig Luft in die Form zu bekommen (eigentlich trivial). Die Luft nachträglich über die Formfugen herauszubekommen funktioniert nicht gut. In dem Moment, wenn die Trennfuge vollständig vom Harz benetzt ist, ist sie dicht und verhindert das weitere Entlüften.
 Mein Vorschlag:
 Nach dem Anmischen im Vakuum entlüften (noch besser, aber technisch aufwendiger: Harz im Vakuumrührer anmischen), Form ebenfalls evakuieren und dann (z.B. durch Luftdruck) Form mit Harz füllen. Also Vorschlag 2, aber das Harz muß auch vorher entlüftet werden.
 Um Restblasen möglichst klein zu halten kann man noch zusätzlichen Druck während dem Aushärten anwenden, das macht die Form aber schwer und teuer.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man sollte darauf achten, dass Luftblasen in der Form, falls welche entstehen, immer noch die Möglichkeit haben nach oben zur Entlüftung zu gelangen. 
 Grundsätzlich sollte man die Form von unten befüllen und sich klar machen welchen Weg das Harz nimmt und wie dabei die Grenzschicht aussieht.
 Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also Vakuum ist immer besser wie Druck. Denn Das Vakuum lässt die Luftblasen an der Oberfläche platzen, der Druck presst diese nur zusammen, und sie verbleiben im Laminat!
 
 Mfg Fabian
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen