Der Denso braucht schon einige Kraft um von Hand bewegt zu werden.
Der oa. Motor wird wohl funktionieren, muß jedoch ebenfallse stark untersetzt
werden sodaß die Kräfte am Abtrieb ähnlich groß werden.
Jetzt sehe ich eigentlich auf die schnelle zwei Möglichkeiten....
1. Auf einen direkten Handantrieb verzichten und eine Möglichkeit vorsehen
den Motor per Hand zu steuern, also die Elektronik manuell übersteuern zu können,

2, Den Motor elektromagnetisch auszukuppeln sobald manuell bewegt werden soll.

Oder wie bei einer Servolenkung auch, die Kräfte am Lenkrad messen
und den Motor in die entsprechende Richtung bewegen. Da aber das Lenkrad noch mit der Lenkung selbst verbunden ist kann man bei Ausfall
der Elektronik die Lenkung noch mit vieeeeel Kraft selbst bewegen.

Ach ja, bleiben noch Steppermotoren, Die gibts in der entsprechenden Leistungsklasse, brauchen daher keine Untersetzung und es ist sogar
manchmal die Achse durchgeführt. Speziell die Dinger für einfache CNC- Maschinen.